
17 kurzweilige Videos
- sofort nach Kurskauf
- je 5-12 Minuten lang
- mit Laptop, Smartphone oder Tablet überall abspielbar
- 2 Jahre lang Zugriff
Als Logopädin kenne ich diese Fragen und Sorgen sehr gut. Viele Eltern wollen die Wartezeit bis zu einer logopädischen Therapie nicht ungenutzt verstreichen lassen, sondern am liebsten rechtzeitig handeln und ihr Kind auch zu Hause spielerisch unterstützen.
👉 Für diese Eltern habe ich den Onlinekurs LAUTstark entwickelt.
1️⃣ weißt du, warum dein Kind noch Aussprachefehler macht und wie du deinem Kind helfen kannst
2️⃣ kennst du wirkungsvolle Strategien, um die Aussprache deines Kindes nebenbei im Alltag zu unterstützen (ohne, dass dein Kind überhaupt merkt, dass du die Sprachentwicklung förderst)
3️⃣ hast du eine große Auswahl an Spielideen und weißt, wie du sie so einsetzt, dass dein Kind Spaß hat und gleichzeitig die Aussprache schwerer Laute leichter wird
4️⃣ kannst du die Sprachentwicklung deines Kindes bestmöglich begleiten und unterstützen, auch wenn ihr noch auf einen Logopädieplatz wartet.
*die ich freundlicherweise veröffentlichen darf. Vielen Dank dafür!
Ich finde den Kurs super, um zu verstehen, was bei den Kindern mit der Sprache los ist und was dahintersteckt. Es gibt viele Tipps zum Spielen und für den Alltag Tricks.
Carina hat Lautstark im August 2023 mit ihrer vierjährigen Tochter gemacht.
Ich fand es sehr stimmig und interessant. Vor allem gefällt mir, dass die Einheiten kurz und mit vielen Infos gehalten sind. (...) Am besten haben mir die zahlreichen Spielideen gefallen. Und vor allem das Übungsmaterial, das du uns nach Hause geschickt hast.
Tanja, Schulärztin und Mutter eines vierjährigen Sohnes
Mein Kind spricht viele Laute noch nicht und ich habe mir neue Spielideen erhofft. Der Kurs hat mir sehr weitergeholfen. Inzwischen bin ich etwas beruhigter. Sie verweigert inzwischen auch nicht mehr, wenn ich etwas mit ihr machen/fördern will.
Maria hat Lautstark im August 2023 mit ihrer sechsjährigen Tochter gemacht.
Der Kurs ist übersichtlich in 4 Module eingeteilt. In diesen Modulen lernst du verschiedene Bausteine kennen, die alle dazu beitragen, dass dein Kind Aussprachefehler überwinden kann.
Du lernst, wie Kinder sprechen lernen, warum Aussprachefehler entstehen und ab wann dein Kind Unterstützung bei der Sprachentwicklung braucht.
Du erfährst, wie du die Aussprache nebenbei unterstützen kannst, so dass Förderung leicht(er) in den Familienalltag passt.
Du lernst, wie du die Wahrnehmung für Mund und Zunge und das Sprechen schwieriger Laute fördern kannst, damit dein Kind die Lautbildung besser spüren kann.
Du erfährst, wie du mit deinem Kind ein spielerisches Hörtraining durchführen kannst, so dass Aussprachefehler leichter überwunden werden können.
Wow, ich hatte sehr viele Aha-Momente! Deinen Aufbau finde ich total klasse. Und nicht zu vergessen deine absolut sympathische Art und Weise, wie du die Inhalte rüberbringst. Einfach toll!
Ulrike ist Grundschullehrerin und hat den Kurs Lautstark zur Weiterbildung genutzt.
Es kann eigentlich einfach sein, das Kind nebenbei zu fördern.
Carina über das zweite Modul im Lautstark-Kurs
In der Box sind enthalten:
per Post zu dir nach Hause*
*Versand nur innerhalb der EU (kein Versand in die Schweiz möglich).
Starte noch heute zum Einführungspreis:
einmalig
139 €
inklusive Versand der Leichter-Starten-Box (innerhalb der EU), Bezahlung über Digistore24
oder als monatl. Ratenzahlung
3×49 €
inklusive Versand der Leichter-Starten-Box (innerhalb der EU), Bezahlung über Digistore24
Ich habe den Kurs gekauft, weil ich mein Kind zusätzlich zu logopädischer Therapie unterstützen wollte. Mir hat am besten gefallen, dass immer Praxisbeispiele mit Kindern dabei waren.
Durch den Kurs rede ich mit meinem Kind anders und wenn wir ein Spiel spielen, achte ich darauf, die Strategien aus dem Kurs anzuwenden. Das Spielepaket per Post war auch sehr hilfreich.
Ich kann auf jeden Fall empfehlen, sich anzumelden, es wird dich und dein Kind sowas von weiterbringen.Jessica hat Lautstark im September 2023 mit ihrer vierjährigen Tochter gemacht.
Der LAUTstark-Onlinekurs passt zu dir,…
wenn dein Kind Laute in Wörtern vertauscht oder Laute weglässt, zum Beispiel „Tuchen“ statt Kuchen oder „Nee“ statt Schnee sagt.
wenn du deinem Kind helfen willst, die Aussprache zu verbessern und die Wartezeit auf eine logopädische Therapie bestmöglich nutzen willst.
wenn dein Kind 3 bis 7 Jahre alt ist.
wenn du dich als Fachperson im Bereich der Sprachförderung weiterbilden möchtest.
Vielleicht stellst du dir auch eine der folgenden Fragen. Wenn ja, dann tippe einfach auf die Frage, so dass die Antwort aufklappt.
Nein, der Kurs ist kein Ersatz für eine logopädische Therapie. Aber Sprachförderung durch Bezugspersonen ist zusätzlich zu einer logopädischen Therapie wichtig und sinnvoll und kann meiner Erfahrung nach eine logopädische Therapie optimal unterstützen und oft auch beschleunigen.
Im Kurs zeige ich dir, wie das geht und wir besprechen auch, ab wann logopädische Therapie bei Aussprachefehlern sinnvoll ist.
Bei der Entwicklung des Onlinekurses habe ich darauf geachtet, ihn so flexibel und effizient wie möglich zu gestalten, damit er in den Alltag von Eltern passt. Du kannst dir flexibel aussuchen, wann du die Videos schaust.
Für die Sprachspiele ist es ideal, wenn du ca. 15 Minuten tägliche Exklusivzeit mit deinem Kind hast. Ich weiß, dass das nicht in jeder Familie machbar ist. Deshalb zeige ich dir zusätzlich Alltagsstrategien zur Förderung der Aussprache, für die du keine Extrazeit einplanen musst.
Zum Streamen der Videos brauchst du eine stabile Internetverbindung. Zum Anschauen kannst du einen PC, Laptop, Tablet oder ein Smartphone benutzen.
Das Workbook ist als PDF herunterladbar, so dass du es überall lesen kannst. Zusätzlich schicke ich dir das Workbook und die Spiele per Post, so dass du nichts ausdrucken musst.
Der Kauf des Kurses erfolgt über den deutschen Anbieter Digistore24. Das hat den Vorteil, dass ich dir vollen Käuferschutz gewährleisten kann (z.B. ein zweiwöchiges Rückgaberecht, wenn dir der Kurs nicht gefällt).
Nach dem Kauf bekommst du sofort deine Zugangsdaten:
Am nächsten Werktag nach Kurskauf versende ich deine Leichter-Starten-Box. In den meisten Fällen kommt sie innerhalb einer Woche bei dir an.
Schreibe mir ganz unverbindlich deine Fragen an wiebke@starkesprache.de und ich antworte dir ehrlich, ob der Sprachförderkurs LAUTstark für eure Situation geeignet ist. Mir ist wichtig, dass der Kurs dir und deinem Kind wirklich weiterhilft.
Tolle Strategien, die wirklich im Alltag funktionieren.
Christin über Modul 2 des Lautstark-Kurses
Am besten gefallen haben mir die vielen Hintergrundinfos und Zusammenhänge, einfach verständliche Beispiele. Ich würde den Kurs definitiv weiterempfehlen. Nicht nur das Kind lernt hier etwas, sondern die ganze Familie.
Michaela hat Lautstark mit ihrer fast vierjährigen Tochter im August 2023 gemacht.
Hallo, ich bin Wiebke Schomaker.
Seit 18 Jahren bin ich Logopädin und unterstütze Kinder auf ihrem Weg in die Sprache. Dabei ist mir eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den Eltern meiner kleinen Patient*innen immer wichtiger geworden.
Denn als Mutter von drei Kindern zwischen 5 und 14 Jahren kann ich so gut nachfühlen, wie groß die Sorgen werden können. Wie schwierig es oft ist, hilfreiche Informationen zu bekommen und sich in dem Wirrwarr an Tipps und Ratschlägen zurecht zu finden.
In der logopädischen Therapie bleibt leider oft nicht genug Zeit für ausführlichere Elternberatung. Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, wie Bezugspersonen auch zu Hause die Sprache ihres Kindes spielerisch unterstützen können.
Im Austausch mit Eltern ist 2023 der Onlinekurs LAUTstark entstanden, um Kindern rechtzeitig zu helfen, die sich aufgrund ihrer Aussprachestörung nicht gut mitteilen können und noch auf einen Therapieplatz warten.
Der Onlinekurs LAUTstark enthält alles, was du brauchst, um dein Kind kompetent unterstützen zu können, wenn es noch Laute vertauscht oder weglässt.