
Mein emotionalster Moment als Logopädin
Ich erzähle dir über meine Selbstzweifel als Berufsanfängerin und über einen Anruf, der ein wirklich emotionaler Moment für mich gewesen ist.
Ich erzähle dir über meine Selbstzweifel als Berufsanfängerin und über einen Anruf, der ein wirklich emotionaler Moment für mich gewesen ist.
Ich gebe ganz praktischen Einblick in die logopädische Therapie bei Kindern und erkläre Hintergrundwissen zu Therapiemethoden in der Logopädie.
Das war nicht immer so!
In meinen ersten Berufsjahren als Logopädin fühlte ich mich oft schrecklich unwohl, weil ich spürte, wie sehr das Stottern die Kinder und ihre Eltern belastet, aber ich das Gefühl hatte: Ich kann nicht „richtig“ helfen.
Das hat sich zum Glück geändert.
Inzwischen liebe ich die Therapie mit stotternden Kindern!
Hier findest du drei Gründe, warum!
Wiebke Schomaker
Die Inhalte ersetzen keine individuelle ärztliche Beratung oder logopädische Therapie. Sie sind für Eltern und andere Interessierte zur Prävention und Information gedacht.