Über mich: Wiebke Schomaker

Logopädin, Expertin für Sprachförderung und Autorin des Elternblogs "Starke Sprache"

Hallo, ich bin Wiebke!

Seit 2005 bin ich Logopädin mit Leidenschaft. Vor allem die frühe Sprachentwicklung finde ich faszinierend.  Ganz besonders liebe ich an meinem Beruf die ganz kleinen Patienten

Spezialisiert habe ich mich deshalb auf die Diagnostik und Therapie von Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen, auf Stottern bei Kindern und auf die Unterstützung von Late Talkern mit ihren Eltern. Auch die Unterstützung von mehrsprachigen Familien liegt mir sehr am Herzen. 

Meine zweite Leidenschaft: Schreiben! Auf meinem Blog „Starke Sprache“ verbinde ich beides. Hier schreibe ich für Eltern, die Fragen zur Sprachentwicklung ihres Kindes haben und wissen wollen, wie sie ihr Kind beim Sprechen lernen unterstützen können.

Kleinkind schreibt mit einem Kugelschreiber.
Rückschau ins Jahr 1981: Ich will auch schreiben! Linkshänderin bin ich immer noch. Nur das Telefon hat sich seitdem verändert...

Was mich antreibt:

Wiebke Schomaker Was mich antreibt

Als Mutter von drei Kindern weiß ich, wie groß die Sorgen werden können, wenn sich das eigene Kind langsamer oder anders als andere Kinder entwickelt. Es ist oft schwer einzuschätzen, was richtig ist: Braucht mein Kind Hilfe oder soll ich einfach abwarten? 

Ich erlebe oft, dass Sorgen und Ängste von Eltern schnell weggeredet werden.  Von „Ach, das wird schon!“ bis zu „Du verwöhnst dein Kind zu sehr, da muss es ja nicht sprechen!“ reichen die Kommentare, wenn Eltern sich fragen, was sie tun können, wenn ihr Kind so viel weniger spricht als Gleichaltrige, immer mehr stottert oder nicht verstanden wird.

Für diese Eltern schreibe ich. 

Ich will mein Fachwissen teilen, bei Fragen unterstützen und zeigen, was Eltern selbst tun können, um ihrem Kind beim Sprechen lernen zu helfen.

5 Fun Facts - Wissenswertes über mich:

  • Studiert habe ich 2001 – 2005 an der Fachhochschule Fresenius in Idstein und an der Hogeschool van Utrecht. Mein Bachelor in Logopädie ist deshalb ein niederländischer Bachelor of Health.
  •  Als Vierjährige war ich in logopädischer Therapie: Das Lispeln war dadurch schnell verschwunden. Aber mein Interesse für die Logopädie geweckt! 
  • Mein liebstes Hobby: Lesen! Schon als Kind war mein Lieblingsort die Bücherei und nach den Sommerferien musste ich die ausgeliehenen Bücher (von Hanni und Nanni bis zu TKKG) in einem Wäschekorb zurücktragen.
  • Bis zu meinem 20. Lebensjahr habe ich immer am selben Ort gewohnt: in Sittensen, einem Dorf zwischen Hamburg und Bremen. Danach wurde ich unstet: In 8 verschiedenen Städten und Ländern habe ich seitdem gelebt und gearbeitet.
  • Einer meiner Träume: Ich will unbedingt ein Bilderbuch schreiben und zeichnen! 

Mehr Fun Facts? Hier erfährst du noch mehr Wissenswertes und Kurioses über mich.

"Mit Rückenwind sprechen lernen": Was mir dieser Claim bedeutet

Der Claim drückt meine Haltung aus, wie ich Eltern und ihre Kinder unterstützen will: Mit Vertrauen in ihre Fähigkeiten und stärkendem Rückenwind, wenn der Weg besonders holprig wird.

Denn wie beim Fahrrad fahren brauchen viele Kinder auch in ihrer Sprachentwicklung immer wieder Rückhalt, um schwierige Strecken zu überwinden. Und auch Eltern brauchen manchmal eine Hand im Rücken, wenn sie nicht weiterwissen, wenn sie Ängste und Sorgen haben.

Meine persönliche Geschichte hinter diesem Claim findest du hier.

 

Claim Starke Sprache

Zwischendurch schreibe ich auch über persönliche Themen. Hier findest du ein paar:

Sind wir schon vernetzt?

Auf Instagram und Facebook teile ich Tipps und Wissen zur Sprachentwicklung, erzähle über meine Arbeit als Logopädin und gebe Einblicke in meinen Alltag als Mama.

Komm‘ gerne dazu – ich freue mich!

Scroll to Top