Heute ist Montag. Der Tag beginnt gemächlich, wird aber noch ziemlich spannend! Weil zusätzlich auch noch der 12. des Monats ist, dokumentiere ich den Tag wieder mit 12 Fotos. Bei „Draußen nur Kännchen“ findest du viele weitere 12-von-12-Blogartikel vom heutigen Tag.

Bild 1: Entspannter Start

Mein derzeitiges Morgenritual: Mit einem grünen Tee auf meinem grünen Sessel sitzen und nach draußen in den Junimorgen schauen.

Bild 2: Am Schreibtisch

Nachdem die zwei großen Kinder zur Schule gegangen sind, setze ich mich direkt an den Schreibtisch. Denn heute um Mitternacht geht mein Vortrag beim digitalen Schulstartkongress online. 

Deshalb will ich meinem 30-seitigen E-Book, das ich passend zum Vortrag geschrieben habe, noch den letzten Schliff geben und technisch prüfen, ob alles klappt.

Bild 3: Im Garten

Unser jüngster Sohn ist heute etwas krank und bleibt deshalb zu Hause. Wir pflanzen seine Sonnenblume in den Garten ein.

Bild 4: Am Herd

Upps! Das passiert, wenn man während des Kochens gleichzeitig mit einer Kollegin Sprachnachrichten austauscht.

Bild 5: Auf der Terrasse

Ein schnelles Mittagessen. Dann geht es für unseren zwölfjährigen Sohn und mich zum Bahnhof.

Bild 6: Im Zug

Reiselektüre – leider finde ich nicht gut rein in den neuesten Roman von Julia Quinn. 

Bild 7: In Bremen

In der Straßenbahn ist es unglaublich voll. So voll, dass die Bahn irgendwann nicht weiterfahren kann, weil die Menschenmassen in der Bahn zu sehr gegen die Tür drücken. Die Stimmung ist trotzdem lustig und wir kommen mit zwei Austauschstudentinnen aus Korea, mit denen wir zusammengequetscht in der Hitze stehen, ins Gespräch. Irgendwann öffnen sich die Türen und alle Fahrgäste müssen aussteigen. Endlich Frischluft! Den Rest des Weges laufen wir.

Bild 8: Ziel in Sichtweite

Das Bremer Weserstadion kommt in Sichtweite. Mein Sohn und ich sind ganz schön aufgeregt, für uns beide ist es das erste Länderspiel überhaupt, das wir uns live im Stadion anschauen.

Bild 9: Was meine Instagram-Community rät

Am Morgen hatte ich in meiner Instagram-Story gefragt, wer errät, was ich heute Abend vorhabe. Mmmh, die meisten tippen auf „schick essen gehen“. Tja, heute definitiv nicht, im Stadion gibts bloß Bratwurst. „Sauna“ war gar nicht so falsch – in der vollen Straßenbahn waren es bestimmt 60 Grad. 🙂 Nur 15% tippen, dass ich zu einem Fußballspiel gehe… lustig!

Die Stimmung im Stadion ist super, alle freuen sich auf dieses besondere Spiel, ein Freundschaftsspiel Deutschland – Ukraine. Das 3:3 am Schluss passt auch. Und mein Zwölfjähriger ist glücklich.

Bild 10: Auf dem Rückweg

Nach einem langen Tag und einem langen Fußweg zurück zum Bahnhof sitzen wir müde in der Regionalbahn. Noch zwei Stunden Fahrt bis nach Hause.

Bild 11: Nachts am Bahnhof

Dann sind wir endlich an unserem Kleinstadtbahnhof angekommen. Zum Glück hat mein Sohn morgen erst zur dritten Stunde Schule.

Bild 12: Wieder zu Hause

Ich brauche noch eine Tasse Tee zum Entspannen nach diesem besonderen Montag!

4 Kommentare zu „12 von 12: Mein 12. Juni 2023“

  1. Liebe Wiebke,
    ich habe mit Begeisterung gelesen, dass du am 12.6. die lange Fahrt bis nach Bremen auf dich genommen hast, um mit deinem Sohn ein Länderspiel anzuschauen! Nicht, dass ich dich um das Länderspiel beneide, aber Bremen ist so etwas wie meine zweite Heimat – ich habe 8 Jahre dort gelebt und meine Tochter ist in Bremen geboren 😃. Ich bin immer wieder gern in der Gegend. Glückwunsch zum E-Book und viel Erfolg damit!
    Liebe Grüße,
    Angelika

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wiebke Schomaker Logopädin

Hallo, hier schreibt Wiebke!

Als Logopädin zeige ich Eltern, wie sie die Sprachentwicklung ihres Kindes spielerisch und kompetent unterstützen können.

Auf meinem Blog findest du logopädisches Fachwissen in verständlicher Sprache, motivierende Spielideen zur Sprachförderung und auch ein paar persönliche Artikel.

Viel Spaß beim Lesen! 🤩

Meine neuesten Blogartikel:

Nach oben scrollen