Basteln mit Kleinkindern: Ein Fernglas aus Klopapierrollen

Basteln mit Kleinkindern: Ein Fernglas aus Klopapierrollen

Basteln mit Kleinkindern:
Ein Fernglas aus Klopapierrollen

Als Kind war ich eine totale Bastelmaus: Ich konnte den ganzen Tag schneiden, kleben und malen. Als Mama wollte ich deshalb natürlich auch mit meinen Kindern basteln, aber habe schnell gemerkt: Mit Kleinkindern zu Basteln ist so eine Sache – die Gefahr für Frust auf beiden Seiten ist groß! 

Als ich zwei Jahre als Sprachförderkraft in einem Kindergarten gearbeitet habe (Sprachhilfe hieß das in Baden-Württemberg), habe ich mir von den Erzieherinnen viele tolle und ganz einfache Bastelideen für Kleinkinder abgeguckt und sie viel in der Sprachförderung eingesetzt.

Denn Basteln ist ideal, um die Sprache zu fördern!

Hier sind nur zwei von vielen Vorteilen:

  • Während des Bastelns können du und dein Kind ganz nebenbei ins Gespräch kommen: Ihr tauscht euch über eure Lieblingsfarbe aus. Oder dein Kind erzählt plötzlich über ein Erlebnis aus dem Kindergarten, von dem du noch gar nichts wusstest. 
  • Ihr benutzt Wörter, die im Alltag nicht so häufig vorkommen (durchziehen, abschneiden, festkleben, klebrig, glitzernd,…) und zwar – das ist besonders wertvoll – während ihr genau das tut, worüber ihr sprecht. Das ist ideal fürs kindliche Gehirn, um sich neue Wörter zu merken!

Jetzt gehts aber los – mit der Anleitung zu einem Fernglas aus Klopapierrollen:

Du brauchst:

Basteln mit Kleinkindern: Ein Fernglas aus Klopapierrollen
ein paar leere Klopapierrollen
Washitape, Basteln mit Kleinkindern: Ein Fernglas aus Klopapierrollen
buntes Washi-Tape
Basteln mit Kleinkindern: Ein Fernglas aus Klopapierrollen
und eine Schere, Bastelkleber, ein Band (oder Wollfaden) und zwei Wäscheklammern

So geht's:

Basteln mit Kleinkindern: Ein Fernglas aus Klopapierrollen
die Klorpapierrollen mit Washitape umwickeln
Basteln mit Kleinkindern: Ein Fernglas aus Klopapierrollen
zwei beklebte Klopapierrollen zusammenkleben und mit den Wäscheklammern eine Weile fixieren
mit der Schere (oder einem Locher) Löcher in die Außenseiten der Klopapierrollen drücken und das Band durchfädeln
Basteln mit Kleinkindern: Ein Fernglas aus Klopapierrollen
Fertig!

Sogar nach dem Basteln bietet so ein Fernglas viele Sprechanlässe: 

„Guck mal, Mama! Ich seh‘ unsere Katze!“

„Jetzt seh ich meine Hand!“

„Was ist das Dings da hinten?“

Bitte beachten:

  • Beim Basteln mit Kleinkindern ist der Prozess viel wichtiger als ein tolles Ergebnis: Das Washi-Tape durchschneiden, drumherum wickeln, vielleicht statt des Fernglases ein Fernrohr bauen… Spaß dabei ist die Hauptsache.
  • Beim Basteln mit Schere usw. kann immer was passieren. Auch die Schnur des fertigen Fernglases um den Hals könnte gefährlich sein.  Dabeibleiben und auf mögliche Unfallgefahren achten ist also bei allen Bastelprojekten wichtig.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim gemeinsamen Basteln!

Kategorien

Hier findest du alle Blogartikel nach Themen sortiert:

Wiebke Schomaker
Hallo, ich bin Wiebke!

Als Logopädin bin ich Expertin für Sprachentwicklung.

Ich weiß genau, wie frustrierend es für alle sein kann, wenn ein Kind sich mitteilen möchte, aber nicht weiß, wie. Oder wenn ein Kind begeistert erzählt, aber keiner versteht, was es sagt.

Bei mir erfährst du, wie du dein Kind beim Sprechen lernen liebevoll begleiten und spielerisch stärken kannst.

Damit dein Kind aufblüht und sich wirklich verstanden fühlt. 

Hier sind weitere spannende Blogartikel für dich:

Das kommt schon noch Late Talker sind Spätzünder! Stimmt das?
Jahresrückblick 2021
Ist Stottern eine normale Phase bei Kindern?

Interessierst du dich für ein bestimmtes Thema? Hier findest du alle Blogartikel nach Kategorien sortiert:

Hallo, ich bin Wiebke!

Als Logopädin bin ich Expertin für Sprachentwicklung.

Ich weiß genau, wie frustrierend es für alle sein kann, wenn ein Kind sich mitteilen möchte, aber nicht weiß, wie. Oder wenn ein Kind begeistert erzählt, aber keiner versteht, was es sagt.

Bei mir erfährst du, wie du dein Kind beim Sprechen lernen liebevoll begleiten und spielerisch stärken kannst.

Damit dein Kind aufblüht und sich wirklich verstanden fühlt. 

Wiebke Schomaker

Du hast Fragen?

Schreib mir gerne eine Nachricht. 

Ich freue mich auch über deine Anmerkungen und Kritik zu Blogartikeln oder über Vorschläge für weitere Artikel.

Scroll to Top