Kategorie: Sprache im Alltag fördern

Die besten Tipps zur Sprachförderung

Die 8 besten Tipps zur Sprachförderung

Ich habe 8 Expertinnen nach ihrem besten Tipp zur Sprachförderung gefragt – und herausgekommen ist eine Schatzkiste gefüllt mit fundierten und alltagstauglichen Tipps, mit denen du dein Kind beim Sprechenlernen wirklich unterstützen kannst.

Weiterlesen...
Abendrituale für Kinder

Abendrituale für Kinder

Hier findest du 14 Abendrituale für Kinder, die deinem Kind helfen, den Übergang vom Tag zur Nacht zu finden. Nebenbei förderst du mit diesen Ritualen sogar die Sprache.

Weiterlesen...
Gefühlsuhr basteln

Mit Kindern über Gefühle sprechen: Die Gefühlsuhr

Über Gefühle zu sprechen ist nicht immer leicht. Für Kinder ist es deshalb eine große Hilfe, wenn sie Gefühle sichtbar machen können – zum Beispiel mit dieser Gefühlsuhr. Vor allem Kinder, die noch wenig sprechen oder Sprachschwierigkeiten haben, ist die Gefühlsuhr eine gute Möglichkeit, sich auszudrücken und über Gefühle sprechen zu können.
Hier bekommst du eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Selberbasteln mit kostenlosem Download von Gefühlsbildern.

Weiterlesen...
indoorsandkiste bauen

Indoor-Sandkiste: Beschäftigung für Regentage und Quarantäne

Es regnet? Ihr seid in Quarantäne?

Du suchst nach einer Beschäftigung für dein Kind, mit der du auch die Sprache fördern kannst?

Seit einigen Wochen steht bei uns in der Küche eine Indoor-Sandkiste. Nach Lust und Laune wird daraus eine Dinolandschaft, eine Baustelle oder ein Feenreich. Gerade jetzt bin ich froh über diese einfache Beschäftigung – vielleicht hilft die Idee dir auch.

Weiterlesen...
Scroll to Top