Sprechzeichnen Dino

Sprechzeichnen: Dino Waldemar

Ein Reim mit einem Dino, der Fußball spielt?

Dieser Wunsch hat mich auf Instagram erreicht. „Na gut!“ hab ich mir gedacht. „Diese Herausforderung nehme ich an!“

Und hier ist er: Dino Waldemar, ein Reim zum Sprechzeichnen für alle Dino- und Fußballfans. 🙂

Das Bild zum Reim kannst du dir weiter unten kostenlos herunterladen. Es ist urheberrechtlich geschützt, du kannst es aber für deine Kindergruppe so oft ausdrucken, wie du möchtest.

Viele weitere lustige Reime zum Sprechzeichnen und kreative Malreime zur Sprachförderung bekommst du in meinem neuen Buch „Reimen, Malen, Sprechen lernen“.

  • mit QR-Code zum Herunterladen aller 80 Ideen
  • zwei Begleitvideos mit weiteren Tipps für Kita und logopädische Praxis
REIMEN, MALEN, SPRECHEN LERNEN ein Buch mit vielen Malreimen und Ideen zum Sprechzeichnen

Reim zum Sprechzeichnen: Dino Waldemar

  1. Der kleine Dino Waldemar,
  2. der findet Fußball wunderbar.
  3. Morgens rennt er schnell zum Rasen,
  4. trifft dort seinen Freund, den Hasen.
  5. Sie üben dribbeln, köpfen, Pass,
  6. zusammen spielen – das macht Spaß!
Dino Waldemar – ein Reim zum Sprechzeichnen für Dino- und Fussballfans

So gehts

Schritt 1: Reim sprechen

Sprich den Reim rhythmisch und betont vor. Wenn du möchtest, könnt ihr gemeinsam im Takt klatschen oder stampfen – das hilft, den Rhythmus zu spüren.

Schritt 2: Sprechzeichen erfahren

Sprich den Reim erneut und fahre dabei mit dem Finger das Sprechzeichen auf dem Bild im Rhythmus nach. Dein Kind kann zunächst zuschauen oder den Reim bereits mitsprechen. Dann darf es das Sprechzeichen selbst mit dem Finger nachfahren, während du den Reim sprichst – vielleicht spricht es dabei auch schon mit.

Schritt 3: Sprechzeichnen

Nun wird der Reim nochmal gesprochen und das Sprechzeichen dabei mit dem Stift nachgespurt. Dein Kind kann den Reim mitsprechen oder sich aufs nachzeichnen der Form konzentrieren, während es den Reim hört.

Ziel ist nicht, die graue Linie im Sprechzeichenbild möglichst exakt zu treffen, sondern die Verbindung von Sprache und Bewegung zu erleben – und dabei Spaß zu haben. Übermalen ist also nicht schlimm.

Hier kannst du dir den Reim mit Bild herunterladen.

Sprechzeichnen in der logopädischen Therapie

Sprechzeichnen nutze ich als eine von vielen Methoden auch in der logopädischen Therapie, insbesondere bei verschiedenen Aussprachestörungen. Im Reim „Dino Waldemar“ kommt zum Beispiel das Minimalpaar Rasen – Hasen vor und kann Kindern helfen, den wichtigen Unterschied zwischen R und H zu erfahren.

Auch bei Störungen des Redeflusses (z. B. Stottern und Poltern) kann Sprechzeichnen individuell als ein Therapiebaustein eingesetzt werden, um positive Erfahrungen mit fließendem, rhythmischem Sprechen zu sammeln.

Viele weitere Tipps und Ideen für Reime zur Sprachförderung und in der Logopädie findest du in meinem Buch Reimen, Malen, Sprechen lernen!

Viel Spaß mit Dino Waldemar!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wiebke Schomaker Logopädin

Hallo, hier schreibt Wiebke!

Ich bin Logopädin, Autorin und Mutter von drei Kindern. Hier findest du Infos zur Sprachentwicklung und Tipps, wie du dein Kind beim Sprechenlernen kompetent und spielerisch begleiten kannst.

Viel Spaß beim Lesen! 🤩

Nach oben scrollen