Hier findest du einen lustigen Sprechzeichnen-Reim für alle Trecker-Fans und eine Idee, wie du den Reim als Rollenspiel zur Sprachförderung in der Kindergruppe nutzen kannst.
Du kannst dir den Reim kostenlos herunterladen und so oft ausdrucken, wie du ihn brauchst.
Viele weitere lustige Reime zum Sprechzeichnen sowie kreative Malreime findest du in meinem neuen Buch „Reimen, Malen, Sprechen lernen!“.
Ich wünsche dir und allen Kindern ganz viel Spaß mit diesem Reim.
Inhalt des Artikels
Reim zum Sprechzeichnen „Trecker Tristan“

- Der Trecker Tristan fährt umher,
- doch plötzlich ist der Tank ganz leer!
- Nun fühlt sich Tristan schlapp und krank,
- ihm fehlt der Trecker-Treibstoff-Trank.
- Zum Glück trifft er den Drachen Luk,
- der holt ihm Treibstoff – ach wie gut!
Anmerkung: Die Bezeichnung „Trecker“ ist eher in Norddeutschland verbreitet. Du sagst Traktor, Bulldog oder Schlepper? Dann kannst du die Bezeichnung im Reim einfach umbenennen – die Silbenanzahl und der Rhythmus ändern sich dadurch nicht.
Link zum Download
Hier kannst du dir den Sprechzeichnen-Reim „Trecker Tristan“ kostenlos herunterladen:

Was wird beim Sprechzeichnen gefördert?
Der Reim „Trecker Tristan“ ist ideal, um die schwierige Konsonantenverbindung TR zu fördern (zum Beispiel, wenn dein Kind das TR sprechen kann, aber manchmal noch mit KR ersetzt).
Durch das rhythmische Sprechen der Silben wird die Wahrnehmung für Silben gestärkt – eine wichtige Grundlage für deutliches Sprechen und auch wichtig beim Lesen- und Schreibenlernen.
Nebenbei wird auch die Grafomotorik gefördert, zum Beispiel das gezielte Lenken des Stifts, das Dosieren von Druck und das flüssige Malen einfacher Formen in beide Richtungen.
Auch ganzkörperlich kann der Reim eingesetzt werden: Spiele mit deinem Kind, dass ihr beide Trecker seid und sprecht gemeinsam den Reim, während ihr Schritt für Schritt geht oder hüpft.
Idee für ein Rollenspiel mit Trecker und Drache
Mit einer Kindergruppe kannst du den Reim auch als Rollenspiel spielen: Die Hälfe der Kinder spielt Trecker Tristan, die andere Hälfte spielt den Drachen Luk.
Im Rhythmus des Reims gehen die Trecker-Kinder im Raum umher und bleiben stehen, wenn der Tank leer ist (Zeile 2). Bei Zeile 3 und 4 legen sie sich auf den Boden.
Bei Zeile 5 kommen die Drachen-Kinder angeflogen und helfen jedem Trecker-Kind, in dem sie es mit dem „Trecker-Treibstoff-Trank“ befüllen.
Hast du weitere Ideen, wie du den „Trecker-Tristan-Reim“ verwenden könntest? Dann schreibe mir deine Idee sehr gerne in die Kommentare unter diesen Blogartikel – ich freue mich, von dir zu lesen.
Liebe Grüße, Wiebke
Viele weitere lustige Reime zum Sprechzeichnen und kreative Malreime zur Sprachförderung bekommst du in meinem neuen Buch „Reimen, Malen, Sprechen lernen“.
- zwei Begleitvideos mit weiteren Tipps für Kita und logopädische Praxis
- mit QR-Code zum Herunterladen aller Malreime und Sprechzeichnen-Bilder

Pingback: Stifthaltung bei Kindern: Welche Stifthaltung ist normal und worauf sollten Eltern achten? - starke sprache