Malreim Die Hummel aus dem Buch Reimen, Malen, Sprechen lernen von Wiebke Schomaker

Malreim: Hummel Susi

Mit diesem süßen Malreim kann dein Kind selbstständig eine Hummel (oder Biene) malen. Nebenbei kannst du mit dem Malreim auch die Aussprache des Lautes S fördern – Tipps dazu findest du am Ende der Malanleitung.

Außerdem stärkt der Malreim die Grafomotorik – das ist die Motorik, die ein Kind braucht, um einen Stift gut halten und führen zu können.

Der Hummel-Malreim stammt aus meinem neuen Buch „Reimen, Malen, Sprechen lernen“.

Viel Spaß!

Hummel malen in vier Schritten

Tipp: Lies deinem Kind Schritt für Schritt die Anleitung vor. Ideal ist es, wenn ihr beide Papier und Stifte habt und die Hummel parallel malt. So hört dein Kind und die Anleitung und sieht gleichzeitig bei dir die Umsetzung.

1. Zuerst mal‘ ich ein Ei und dann…
2. …mal‘ ich zwei große Flügel dran.
3. Drei Streifen kommen auf den Bauch, ein Auge und ein Mund nun auch.
4. Zwei Fühler mal‘ ich vorne dran, damit die Hummel tasten kann.

Sprachförderidee 1: Hummelsummen

Welche Geräusche macht die Hummel? Summt euch gegenseitig das Hummelgeräusch sssss vor. Wer kann das sssssss am längsten summen?

Dabei kann auch die korrekte Aussprache des S geübt werden, wenn dein Kind noch lispelt (also das S mit der Zunge zwischen oder an den Zähnen spricht).

Sprachförderidee 2: Susis Lieblingswörter

Susi mag besonders gerne Wörter, die mit einem S beginnen, zum Beispiel Sonne und Salamander. Überlege gemeinsam mit deinem Kind oder deiner Kindergruppe weitere Wörter mit dem Anfangslaut S und malt sie neben Susi auf das Blatt. Nun kann Susi mit einem sssss zu ihren Lieblingsdingen fliegen.

So förderst du die genaue Wahrnehmung des Lautes S. Dies ist eine wichtige Grundlage für das Schreiben- und Lesenlernen.

REIMEN, MALEN, SPRECHEN LERNEN ein Buch mit vielen Malreimen und Ideen zum Sprechzeichnen

80 weitere kindgerechte Malreime und Sprechzeichnen-Ideen findest du in meinem neuen Buch

Reimen, Malen, Sprechen lernen!

Für Kindergarten, Schule, logopädische Praxis oder zu Hause

mit vielen Tipps zur Sprachförderung

ab 4 bis ca. 9 Jahren

2 Kommentare zu „Malreim: Hummel Susi“

  1. Pingback: KW25/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society

  2. Pingback: Stifthaltung bei Kindern: Welche Stifthaltung ist normal und worauf sollten Eltern achten? - starke sprache

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wiebke Schomaker Logopädin

Hallo, hier schreibt Wiebke!

Ich bin Logopädin, Autorin und Mutter von drei Kindern. Hier findest du Infos zur Sprachentwicklung und Tipps, wie du dein Kind beim Sprechenlernen kompetent und spielerisch begleiten kannst.

Viel Spaß beim Lesen! 🤩

Nach oben scrollen