
5 Tipps, damit logopädische Übungen Spass machen
Logopädische Übungen sind für viele Familien eine echte Herausforderung. Mit diesen 5 Tipps zeige ich dir, wie Sprachförderung in den Alltag passt und Spaß machen kann.
Logopädische Übungen sind für viele Familien eine echte Herausforderung. Mit diesen 5 Tipps zeige ich dir, wie Sprachförderung in den Alltag passt und Spaß machen kann.
Das Logopädie-Spiel „Wilde Farbensuche“ fördert mit viel Spaß die Aussprache des SCH. Das ist ideal, wenn dein Kind noch SCH mit S ersetzt (Schetismus).
Welche Worte sprechen Babys zuerst? Und wann kommen die ersten Zweiwortsätze? In diesem Artikel erfährst du es.
Mein 12. September 2023 in 12 Fotos: Du bekommst einen Einblick in meinen ganz normalen Alltag an einem Dienstag im September.
Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen haben ein erhöhtes Risiko für Legasthenie. Aber was ist eine Legastenie? Und was kann ich tun, um meinem Kind zu helfen? Ich habe die Lerntherapeutin Ilka Kind gefragt.
Annas vierjährige Tochter Ida hat eine Sprachentwicklungsstörung. In Interview erzählt sie, welche Schwierigkeiten es gab, die richtige logopädische Therapie für Ida zu finden und was sie ihrer Tochter auf die Frage antwortet: „Mama, warum muss ich zur Logopädie?“
Dass Kinder mit mehreren Sprachen aufwachsen, ist für viele Familien Alltag. Gleichzeitig begegnen mehrsprachigen Familien viele Vorurteile und Mythen – vor allem, wenn ihr mehrsprachiges Kind eine Sprachentwicklungsstörung entwickelt. Als
Wenn Kinder spät zu sprechen beginnen, hören Eltern immer wieder: „Einfach Abwarten!“. Kann ich denn zu viel oder zu früh die Sprache fördern? Im Gespräch mit der Sprachtherapeutin Dani Cullen sprechen wir über diese und weitere spannende Fragen rund um die Sprachförderung von Late Talkern.
Heute ist kein Montag wie jeder andere. Denn ich habe einen besonderen Ausflug mit unserem zwölfjährigen Sohn vor.
Was ist eine Phonologische Störung, welche Ursachen hat diese Sprachstörung und wie kannst du deinem Kind helfen?
Business und Persönliches: Was im April & Mai bei mir los gewesen ist.
Kann ein Schnuller wirklich Sprachfehler verursachen? Und wenn ja: Wie schädlich ist der Schnuller für die Sprachentwicklung?
© 2024 – Anita Schwarz – alle Rechte vorbehalten. Diese Elementor-Vorlage ist ausschließlich für die Nutzung durch Käufer*innen der Blog-Reise bestimmt. Jegliche Weitergabe, Vervielfältigung oder anderweitige Verwendung ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.
Hallo, hier schreibt Wiebke!
Ich bin Logopädin, Autorin und Mutter von drei Kindern. Hier findest du Infos zur Sprachentwicklung und Tipps, wie du dein Kind beim Sprechenlernen kompetent und spielerisch begleiten kannst.
Viel Spaß beim Lesen! 🤩
© 2024 – Anita Schwarz – alle Rechte vorbehalten. Diese Elementor-Vorlage ist ausschließlich für die Nutzung durch Käufer*innen der Blog-Reise bestimmt. Jegliche Weitergabe, Vervielfältigung oder anderweitige Verwendung ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.
In meinem Buch habe ich über 100 Spiele zur Sprachförderung für dich gesammelt!
Du hast Fragen?
Schreibe mir gerne: wiebke@starkesprache.de
Blog | Shop | Über mich | Impressum | Datenschutz
Die Inhalte dieser Website ersetzen keine ärztliche Beratung/Behandlung oder logopädische Diagnostik/Therapie. Sie sind ein rein informatives und präventives Angebot.