
Interview mit Jessica Huttinga
In diesem Interview beantwortet Jessica Huttinga meine Fragen: Wie gelingt es ihr, so selbstbewusst mit ihrer Sprechstörung zu leben? Was sind ihre Herausforderungen und welche Tipps kann sie Eltern mitgeben?
In diesem Interview beantwortet Jessica Huttinga meine Fragen: Wie gelingt es ihr, so selbstbewusst mit ihrer Sprechstörung zu leben? Was sind ihre Herausforderungen und welche Tipps kann sie Eltern mitgeben?
Wie entwickelt sich die Sprache bei Kindern im Autismus-Spektrum? Hat die besondere Wahrnehmung von autistischen Menschen Einfluss auf die Art der Sprachentwicklung? Und wenn ja: Wie können Kinder mit Autismus in ihrem Spracherwerb gezielt unterstützt werden?
In diesem spannenden Interview mit der Sprachtherapeutin Lisa Klaar frage ich nach.
Tabea ist im zweiten Ausbildungsjahr zur Logopädin in Heidelberg.
Im Interview erzählt Tabea über ihre Erfahrungen als Azubi-Logopädin und gibt Tipps für die Entscheidungsfindung bei der Berufswahl.
Wie ist das, wenn das eigene Kind die Diagonose Verbale Entwicklungsdyspraxie bekommt? Ich durfte Lea Fragen zur Diagnose, zu ihren Sorgen und dem Alltag mit einem Kind mit VED stellen.
Wer mit seinem Kind mit Babygebärden kommunizieren möchte, bekommt bei ihr Unterstützung: Ariane Wietschke. Ariane ist Expertin für Baby- und Kleinkindgebärden – und ich durfte ein Interview mit ihr führen.
Erfahre, wie du deinem Kind helfen kannst, Aussprachefehler zu überwinden: Zum Logopädie-Leitfaden für 0€.
Bitte beachte: Die Inhalte dieser Website ersetzen keine individuelle ärztliche Beratung oder logopädische Therapie. Sie sind für Eltern und andere Interessierte zur Information und Prävention gedacht.