
Wilde Farbensuche: Ein Logopädie-Spiel zur Förderung des SCH
Das Logopädie-Spiel „Wilde Farbensuche“ fördert mit viel Spaß die Aussprache des SCH. Das ist ideal, wenn dein Kind noch SCH mit S ersetzt (Schetismus).
Das Logopädie-Spiel „Wilde Farbensuche“ fördert mit viel Spaß die Aussprache des SCH. Das ist ideal, wenn dein Kind noch SCH mit S ersetzt (Schetismus).
Annas vierjährige Tochter Ida hat eine Sprachentwicklungsstörung. In Interview erzählt sie, welche Schwierigkeiten es gab, die richtige logopädische Therapie für Ida zu finden und was sie ihrer Tochter auf die Frage antwortet: „Mama, warum muss ich zur Logopädie?“
Eine Phonologische Störung ist eine Sprachentwicklungsstörung, bei der Kinder Aussprachefehler machen, die nicht zur typischen Sprachentwicklung gehören.
Im Artikel erfährst du Ursachen, Symptome, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten einer Phonologischen Störung.
In diesem Artikel schreibe ich über 5 mögliche Auswirkungen, die Mundatmung bei Kindern haben kann. Außerdem erkläre ich Ursachen für Mundatmung und – am wichtigsten – gebe dir Tipps, wie du dein Kind bei einer Umgewöhnung auf die Nasenatmung unterstützen kannst.
Suchst du nach Spielideen zur Sprachförderung? Hier verrate ich dir eine meiner liebsten Ideen zur Förderung bei Aussprachefehlern.
In diesem Interview beantwortet Jessica Huttinga meine Fragen: Wie gelingt es ihr, so selbstbewusst mit ihrer Sprechstörung zu leben? Was sind ihre Herausforderungen und welche Tipps kann sie Eltern mitgeben?
Dein Kind spricht das „K“ noch nicht immer richtig aus? In diesem Artikel bekommst du zwei Spielideen von mir, mit denen du deinem Kind helfen kannst, das „K“ zu festigen.
„Mein Kind spricht noch kein R! Was kann ich tun?“ Hier habe ich zwei bewährte Tipps für dich, wie du mit deinem Kind das R üben kannst, ohne es zu überfordern.
Eine Verbale Entwicklungsdyspraxie ist eine seltene Sprechstörung bei Kindern, die vor allem die Artikulation betrifft. Welche Symptome sind typisch? Wie ist die Prognose und die Therapie bei einer VED?
Alle wichtigen Infos zum Lispeln bei Kindern: Was sind die Ursachen? Geht Lispeln von alleine wieder weg? Ab wann ist Logopädie nötig?
Hier findest du alle wichtigen Informationen über Schetismus, erfährst, ab wann Logopädie sinnvoll ist und wie du das Sprechen des SCH mit einfachen Übungen unterstützen kannst.
„Is trag mein Kaninsen in die Küse!“
Der CH-Laut ist ziemlich schwierig. Deshalb ersetzen Kleinkinder am Anfang der Sprachentwicklung sehr häufig den Laut CH-1 durch ein S.
Ab wann ist logopädische Therapie sinnvoll? Was passiert da? Und was kannst du selbst tun?