Blog

Hier findest du interessante Artikel rund um Sprachentwicklung bei Kindern,
kreative Ideen zur Sprachförderung, Einblicke in meine Arbeit als Logopädin und in meinen Familienalltag.

Zum schnellen Finden verschiedener Themen sind alle Artikel in Kategorien geordnet. Einfach auf den Button klicken, dann kommst du zu den passenden Blogartikeln:

Chronologischer Überblick über alle bisherigen Artikel:

Was ist eine Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)?
Aussprache

Eine Verbale Entwicklungsdyspraxie ist eine seltene Sprechstörung bei Kindern, die vor allem die Artikulation betrifft. Welche Symptome sind typisch? Wie ist die Prognose und die Therapie bei einer VED?

Weiterlesen »
Interview: Wie ist es, wenn ein Kind nicht zu sprechen beginnt? Über Hoffnungen, Ängste und den Alltag bei einem Kinder mit Verbaler Entwicklungsdyspraxie
Interview

Wie ist das, wenn das eigene Kind die Diagonose Verbale Entwicklungsdyspraxie bekommt? Ich durfte Lea Fragen zur Diagnose, zu ihren Sorgen und dem Alltag mit einem Kind mit VED stellen.

Weiterlesen »
Über die Magie der Babygebärden: Ariane Wietschke von Binilingo im Interview
Interview

Wer mit seinem Kind mit Babygebärden kommunizieren möchte, bekommt bei ihr Unterstützung: Ariane Wietschke. Ariane ist Expertin für Baby- und Kleinkindgebärden – und ich durfte ein Interview mit ihr führen.

Weiterlesen »
12 von 12

Der Tag beginnt hektisch, denn wir verschlafen! Mit 12 Fotos aus meinem Alltag zeige ich dir, wie es heute bei uns weiterging.

Weiterlesen »
mein motto 2023: stell dir mal vor, das wird gut
Business

Ich erzähle dir, wie mir dieses Motto dabei helfen wird, endlich die digitalen Produkte umzusetzen, die ich schon so lange im Kopf habe. Außerdem erfährst du mein ganz spezielles Motto für meinen inneren Schweinehund.

Weiterlesen »
Warum Kinder lispeln und ab wann du handeln solltest
Aussprache

Alle wichtigen Infos zum Lispeln bei Kindern: Was sind die Ursachen? Geht Lispeln von alleine wieder weg? Ab wann ist Logopädie nötig?

Weiterlesen »
Rückblicke

Wie mein Weg in die Social-Media-Welt verlaufen ist und warum ich in diesem Jahr gezweifelt habe, ob ich weiter online arbeiten will: Mein Jahresrückblick 2022 mit Highlights, Zahlen und Fotos.

Weiterlesen »
12 von 12

Heute ist Montag und ich drücke mir selbst die Daumen. Denn heute ist der erste Tag seit vier Wochen, an dem alle Kinder wieder in Schule und Kindergarten sind und ich endlich wieder strukturiert arbeiten kann. Ob das klappt?

Weiterlesen »
Tipps und Übungen bei schetismus
Aussprache

Hier findest du alle wichtigen Informationen über Schetismus, erfährst, ab wann Logopädie sinnvoll ist und wie du das Sprechen des SCH mit einfachen Übungen unterstützen kannst.

Weiterlesen »
babyzeichensprache lernen babygebärden die wichtigsten gebärden für babys und kleinkinder
Sprache im Alltag fördern

Du willst deinem Baby oder Kleinkind die Babyzeichensprache beibringen, aber weißt nicht, wie du anfangen sollst?

Hier findest du eine einfache Anleitung für den Start mit Babygebärden. Außerdem beantworte ich die häufigsten Fragen zur Babyzeichensprache und zeige dir 12 Gebärden, mit denen du beginnen kannst.

Weiterlesen »
Die 100 besten Zungenbrecher als Liste
Sprache im Alltag fördern

Mehr als 100 Zungenbrecher und Schüttelreime findest du in dieser ultimativen Sammlung. Viel Spaß!

Weiterlesen »
Selbstwertgefühl von Kindern stärken
Sprache im Alltag fördern

Wie kann ich das Selbstwertgefühl meines Kindes stärken? Mit dieser Frage habe ich im Oktober 2022 einen Aufruf zu einer Blogparade gestartet. 22 Autor*innen haben in insgesamt 15 Blogartikel mitgemacht. Hier findest du die besten Ideen und Tipps.

Weiterlesen »
Scroll to Top