BLOG
Auf meinem Blog findest du einfach verständliche Infos zur Sprachentwicklung und viele kreative Ideen, um die Sprache spielerisch zu fördern.
In der Kategorie „Persönliches“ erfährst du mehr über mich, meine Arbeit als Logopädin und als Autorin und Bloggerin.

Hat mein Kind ein zu kurzes Zungenband?
Wie du ein verkürztes Zungenband erkennst und was du tun kannst, wenn dein Kind ein zu kurzes Zungenband hat, erfährst du hier.

Interview: Wenn Sorgen nicht ernst genommen werden
Schon früh hat Christina bemerkt, dass sich die Sprache ihres Sohnes auffällig entwickelt. Im Interview erzählt sie, wie sie dafür kämpfen musste, in ihrer Sorge ernst genommen zu werden und Hilfe zu bekommen.

Ist es normal, wenn mein Kind mit 2 Jahren noch sehr undeutlich spricht?
Welche Laute können Kinder mit zwei Jahren schon bilden? Und ist es normal, wenn sie noch sehr undeutlich sprechen?

Monatsrückblick Februar 2024
Ein Einblick in meinen Februar: Ich habe meinen Onlinekurs Lautstark gelauncht (sehr aufregend!), gleichzeitig war der Familienalltag besonders herausfordernd.

Mein Kind spricht K und G nur in der Wortmitte. Wie kommt das?
Wenn Kinder die richtige Aussprache lernen, gibt es Übergangsphasen, in der ganz typische „Fehler“ auftauchen. Welche sind das?

Jedes Kind hat doch sein eigenes Tempo, oder?
Meine Reaktion auf einen Kommentar unter einem Facebook-Post zum Thema „Druck machen oder eigenes Tempo lassen?“

Mein Kind versteht alles, spricht aber nicht!
4 Gründe, warum dein Kind alles versteht, aber nicht oder nur wenige Wörter spricht.

Ab wann können Kinder erste Worte sprechen?
FRAGE: Mein Kind ist 18 Monate alt und spricht noch nicht. Ab wann können Kinder denn erste Worte sprechen? Ich mache mir Sorgen, weil andere Kinder schon so viel sprechen,

Monatsrückblick Januar 2024
Im Januar hieß es für mich: Prioritäten neu ordnen. Denn der Reihe nach waren zuerst die Kinder und dann ich krank.

Was ist corrective Feedback und wie kannst du es zur Sprachförderung einsetzen?
Corrective Feedback (korrigierende Rückmeldung) ist eine Strategie, mit der du auf Aussprachefehler oder Grammatikfehler deines Kindes reagieren kannst, ohne dein Kind direkt zu korrigieren. Corrective Feedback gehört zu den natürlichen

12 von 12 am 12.1.2024: Ein Tag auf dem Sofa
Einblick in meinen Alltag: Ganz unerwartet habe ich am 12. Januar 2024 einen Großteil des Tages auf dem Sofa verbracht.

Mein Motto für 2024: Lass locker und bleib dran
Ich erzähle, warum ich dieses Motto fürs neue Jahr gewählt habe und was mein Motto mit der achtzigjährigen Wiebke zu tun hat.

Jahresrückblick 2023
Was ist 2023 bei mir beruflich und persönlich passiert? Hier bekommst du einen Blick hinter die Kulissen von starke sprache.

Schönes Morgenritual für kinder
Ein besonders schönes Morgenritual für Kinder in Reimform, das Nähe, Geborgenheit und Spaß schenkt und sogar sprachfördernd wirkt.

Die besten 170+ Kinderbuchtipps zum Vorlesen
14 Bloggerinnen haben mir ihre besten Kinderbuchtipps verraten, die sie selbst gerne vorlesen und aus vollem Herzen weiterempfehlen können.
© 2024 – Anita Schwarz – alle Rechte vorbehalten. Diese Elementor-Vorlage ist ausschließlich für die Nutzung durch Käufer*innen der Blog-Reise bestimmt. Jegliche Weitergabe, Vervielfältigung oder anderweitige Verwendung ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.

Hallo, hier schreibt Wiebke!
Ich bin Logopädin, Autorin und Mutter von drei Kindern. Hier findest du Infos zur Sprachentwicklung und Tipps, wie du dein Kind beim Sprechenlernen kompetent und spielerisch begleiten kannst.
Viel Spaß beim Lesen! 🤩
Suchst du etwas?
© 2024 – Anita Schwarz – alle Rechte vorbehalten. Diese Elementor-Vorlage ist ausschließlich für die Nutzung durch Käufer*innen der Blog-Reise bestimmt. Jegliche Weitergabe, Vervielfältigung oder anderweitige Verwendung ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.
Spielen, Sprechen, Spaß haben!
In meinem Buch habe ich über 100 Spiele zur Sprachförderung für dich gesammelt!
- mit Begleitvideos
- mit vielen wertvollen Tipps zur Sprachförderung
- mit ganz viel Spielmaterial zum Download
