Wiebkes Blog

Auf meinem Blog teile ich mein logopädisches Fachwissen mit dir – in verständlicher Sprache. Hier findest du Artikel, in denen du wichtiges Hintergrundwissen zur Sprachentwicklung und zu auffälligem Spracherwerb bei Kindern bekommst. 

Du findest außerdem kreative Ideen zur Sprachförderung, Einblicke in meine Arbeit und Gedankenwelt als Logopädin und auch ein paar persönliche Texte.

Zum schnellen Finden verschiedener Themen sind alle Artikel in Kategorien geordnet. Einfach auf den Button klicken, dann kommst du zu den passenden Blogartikeln:

Chronologischer Überblick über alle bisherigen Artikel:

Mein Tipp, wenn dein Kind das K noch nicht immer spricht
Aussprache

Dein Kind spricht das „K“ noch nicht immer richtig aus? In diesem Artikel bekommst du zwei Spielideen von mir, mit denen du deinem Kind helfen kannst, das „K“ zu festigen.

Weiterlesen »
Wie wird man Logopäde / Logopädin? Ein Interview mit einer Logopädin in Ausbildung
Interview

Tabea ist im zweiten Ausbildungsjahr zur Logopädin in Heidelberg.

Im Interview erzählt Tabea über ihre Erfahrungen als Azubi-Logopädin und gibt Tipps für die Entscheidungsfindung bei der Berufswahl.

Weiterlesen »
Wie ist die Grammatikentwicklung bei Kindern?
Sprachentwicklung

Du erfährst die typischen Phasen der Grammatikentwicklung, die Kinder während des Spracherwerbs durchlaufen.

Weiterlesen »
12 von 12

Ein Einblick in einen Familiensonntag bei mir mit 12 Fotos.

Weiterlesen »
Wie kann ich meinem Kind das R beibringen?
Aussprache

„Mein Kind spricht noch kein R! Was kann ich tun?“ Hier habe ich zwei bewährte Tipps für dich, wie du mit deinem Kind das R üben kannst, ohne es zu überfordern.

Weiterlesen »
Abendrituale für Kinder
Sprache im Alltag fördern

Hier findest du 14 Abendrituale für Kinder, die deinem Kind helfen, den Übergang vom Tag zur Nacht zu finden. Nebenbei förderst du mit diesen Ritualen sogar die Sprache.

Weiterlesen »
Business

Du bekommst einen Einblick in meinen Business-Januar: Woran habe ich gearbeitet, was habe ich Neues erlebt, was finde ich schwierig als Neu-Selbstständige?

Weiterlesen »
Was ist eine Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)?
Aussprache

Eine Verbale Entwicklungsdyspraxie ist eine seltene Sprechstörung bei Kindern, die vor allem die Artikulation betrifft. Welche Symptome sind typisch? Wie ist die Prognose und die Therapie bei einer VED?

Weiterlesen »
Interview: Wie ist es, wenn ein Kind nicht zu sprechen beginnt? Über Hoffnungen, Ängste und den Alltag bei einem Kinder mit Verbaler Entwicklungsdyspraxie
Interview

Wie ist das, wenn das eigene Kind die Diagonose Verbale Entwicklungsdyspraxie bekommt? Ich durfte Lea Fragen zur Diagnose, zu ihren Sorgen und dem Alltag mit einem Kind mit VED stellen.

Weiterlesen »
Über die Magie der Babygebärden: Ariane Wietschke von Binilingo im Interview
Interview

Wer mit seinem Kind mit Babygebärden kommunizieren möchte, bekommt bei ihr Unterstützung: Ariane Wietschke. Ariane ist Expertin für Baby- und Kleinkindgebärden – und ich durfte ein Interview mit ihr führen.

Weiterlesen »
12 von 12

Der Tag beginnt hektisch, denn wir verschlafen! Mit 12 Fotos aus meinem Alltag zeige ich dir, wie es heute bei uns weiterging.

Weiterlesen »
mein motto 2023: stell dir mal vor, das wird gut
Business

Ich erzähle dir, wie mir dieses Motto dabei helfen wird, endlich die digitalen Produkte umzusetzen, die ich schon so lange im Kopf habe. Außerdem erfährst du mein ganz spezielles Motto für meinen inneren Schweinehund.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen