BLOG
Auf meinem Blog findest du einfach verständliche Infos zur Sprachentwicklung und viele kreative Ideen, um die Sprache spielerisch zu fördern.
In der Kategorie „Persönliches“ erfährst du mehr über mich, meine Arbeit als Logopädin und als Autorin und Bloggerin.

5 lustige Spiele mit Minimalpaaren
Suchst du nach Spielideen zur Sprachförderung? Hier verrate ich dir eine meiner liebsten Ideen zur Förderung bei Aussprachefehlern.

12 von 12: Mein 12. April 2023
Ganz schön müde bin ich heute, denn es ist der erste Tag nach Urlaub und Ferien.

Interview mit Jessica Huttinga
In diesem Interview beantwortet Jessica Huttinga meine Fragen: Wie gelingt es ihr, so selbstbewusst mit ihrer Sprechstörung zu leben? Was sind ihre Herausforderungen und welche Tipps kann sie Eltern mitgeben?

Monatsrückblick März 2023: Jogging-Neustart und noch mehr Viren
Ein Monat, in dem ich viel weniger geschafft habe, als ich mir vorgenommen hatte – und warum das eigentlich gar nicht schlimm ist.

Die besten Bücher ab 2 Jahren zur Sprachförderung
In diesem Artikel habe ich einige meiner liebsten Bücher für Kinder ab 2 Jahren herausgesucht und gebe dir zu jedem Buch einen knackig-kurzen Sprachfördertipp für Sprechanfänger.

Die 8 besten Tipps zur Sprachförderung
Ich habe 8 Expertinnen nach ihrem besten Tipp zur Sprachförderung gefragt – und herausgekommen ist eine Schatzkiste gefüllt mit fundierten und alltagstauglichen Tipps, mit denen du dein Kind beim Sprechenlernen wirklich unterstützen kannst.

Meilensteine der Sprachentwicklung: So lernen Kinder sprechen
Wie entwickelt sich Sprache bei Kindern? Wann können Kinder erste Wörter und erste Sätze sprechen? Und welche Fähigkeiten muss ein Kind im ersten Lebensjahr entwickeln, um sprechen lernen zu können? In diesem Artikel gebe ich dir einen Überblick über die wichtigsten Meilensteine der Sprachentwicklung in den ersten 2-3 Lebensjahren.

Monatsrückblick Februar 2023: Virenwelle 2.0 und Frühlingssehnsucht
Ein bunt gemischter Monat aus vielen Blogartikeln, vielen Viren und vielen Entscheidungen.

Sprachentwicklung bei Autismus: Ein Interview mit der Sprachtherapeutin Lisa Klaar
Wie entwickelt sich die Sprache bei Kindern im Autismus-Spektrum? Hat die besondere Wahrnehmung von autistischen Menschen Einfluss auf die Art der Sprachentwicklung? Und wenn ja: Wie können Kinder mit Autismus in ihrem Spracherwerb gezielt unterstützt werden?
In diesem spannenden Interview mit der Sprachtherapeutin Lisa Klaar frage ich nach.

Wie bekomme ich Logopädie? In 5 Schritten zur logopädischen Therapie
In diesem Artikel erfährst du, wie du Logopädie für dein Kind bekommst. Außerdem gebe ich dir meine Tipps, was du tun kannst, wenn der Kinderarzt/-ärztin noch keine logopädische Therapie verordnen will.

Mein Kind spricht T statt K! Was kann ich tun?
Dein Kind spricht das „K“ noch nicht immer richtig aus? In diesem Artikel bekommst du zwei Spielideen von mir, mit denen du deinem Kind helfen kannst, das „K“ zu festigen.

Wie wird man Logopäde / Logopädin? Interview mit einer Logopädin in Ausbildung
Tabea ist im zweiten Ausbildungsjahr zur Logopädin in Heidelberg.
Im Interview erzählt Tabea über ihre Erfahrungen als Azubi-Logopädin und gibt Tipps für die Entscheidungsfindung bei der Berufswahl.

Wie ist die Grammatikentwicklung bei Kindern?
Du erfährst die typischen Phasen der Grammatikentwicklung, die Kinder während des Spracherwerbs durchlaufen.

12 von 12: Mein 12. Februar 2023
Ein Einblick in einen Familiensonntag bei mir mit 12 Fotos.

Wie kann ich mit meinem Kind das R üben?
„Mein Kind spricht noch kein R! Was kann ich tun?“ Hier habe ich zwei bewährte Tipps für dich, wie du mit deinem Kind das R üben kannst, ohne es zu überfordern.
© 2024 – Anita Schwarz – alle Rechte vorbehalten. Diese Elementor-Vorlage ist ausschließlich für die Nutzung durch Käufer*innen der Blog-Reise bestimmt. Jegliche Weitergabe, Vervielfältigung oder anderweitige Verwendung ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.

Hallo, hier schreibt Wiebke!
Ich bin Logopädin, Autorin und Mutter von drei Kindern. Hier findest du Infos zur Sprachentwicklung und Tipps, wie du dein Kind beim Sprechenlernen kompetent und spielerisch begleiten kannst.
Viel Spaß beim Lesen! 🤩
Suchst du etwas?
© 2024 – Anita Schwarz – alle Rechte vorbehalten. Diese Elementor-Vorlage ist ausschließlich für die Nutzung durch Käufer*innen der Blog-Reise bestimmt. Jegliche Weitergabe, Vervielfältigung oder anderweitige Verwendung ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.
Spielen, Sprechen, Spaß haben!
In meinem Buch habe ich über 100 Spiele zur Sprachförderung für dich gesammelt!
- mit Begleitvideos
- mit vielen wertvollen Tipps zur Sprachförderung
- mit ganz viel Spielmaterial zum Download
