Blog

Hier findest du interessante Artikel rund um Sprachentwicklung bei Kindern,
kreative Ideen zur Sprachförderung, Einblicke in meine Arbeit als Logopädin und in meinen Familienalltag.

Zum schnellen Finden verschiedener Themen sind alle Artikel in Kategorien geordnet. Einfach auf den Button klicken, dann kommst du zu den passenden Blogartikeln:

Chronologischer Überblick über alle bisherigen Artikel:

Was ist eine Myofunktionelle Störung? Schluckstörung Zahnspange Lispeln
Störungen der Sprachentwicklung

Bei einer Myofunktionellen Störung drückt die Zunge beim Schlucken gegen die Zähne statt nach oben gegen den Gaumen.

Vielleicht fragst du dich, ob es nicht egal ist, wie man schluckt?

Wenn du wissen willst, welche Auswirkungen eine Myofunktionelle Störung hat und welche Hinweise auf falsches Schlucken hindeuten, dann lies gerne weiter.

Weiterlesen »
12 von 12

Heute ist Sonntag, heute ist schönstes Juniwetter – ein perfekter Tag für einen Ausflug zum Badesee, oder? Weil zusätzlich auch noch der 12. des Monats ist, dokumentiere ich den Tag wieder mit 12 Fotos.

Weiterlesen »
Gefühlsuhr basteln
Sprache im Alltag fördern

Über Gefühle zu sprechen ist nicht immer leicht. Für Kinder ist es deshalb eine große Hilfe, wenn sie Gefühle sichtbar machen können – zum Beispiel mit dieser Gefühlsuhr. Vor allem Kinder, die noch wenig sprechen oder Sprachschwierigkeiten haben, ist die Gefühlsuhr eine gute Möglichkeit, sich auszudrücken und über Gefühle sprechen zu können.
Hier bekommst du eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Selberbasteln mit kostenlosem Download von Gefühlsbildern.

Weiterlesen »
Business

Als Vierjährige war mir klar: Ich werde Logopädin! Dann kann ich den ganzen Tag spielen und malen! Als Jugendliche verlor ich meinen Traumberuf aus den Augen, bis er mir dann 8600 km entfernt wieder begegnete. Mit drei eigenen Kindern und einer Phase großer Erschöpfung entdeckte ich meinen Beruf noch einmal neu und anders: Ich wurde bloggende Online-Logopädin.
Wie es dazu kam, erzähle ich dir in diesem persönlichen Artikel.

Weiterlesen »
12 von 12

Der 12. Tag fällt im Mai auf einen für mich besonderen Tag: Ich habe Geburtstag!
Wenn du wissen willst, wie mein Start ins 43. Lebensjahr aussah und was mein Lieblingsgeschenk war, dann schau gerne rein!

Weiterlesen »
Kind spricht wörter falsch aus
Aussprache

Dein Kind spricht noch Wörter falsch aus?
Mit diesen drei Spielideen kannst du dein Kind unterstützen, die Unterschiede von Lauten wahrzunehmen.

Weiterlesen »
Aussprache

Spricht dein Kind manche Wörter falsch aus oder lispelt? Hier findest du die 5 häufigsten Fragen zu Sprachfehlern bei Kindern – und meine Antworten als Logopädin.

Weiterlesen »
paukenerguss polypen sprachentwicklung
Late Talker

Paukenergüsse, Polypen und Mittelohrentzündungen können die Sprachentwicklung von Kindern stören.
Woran kannst du erkennen, ob dein Kind eine vergrößerte Rachenmandel oder einen Paukenerguss hat? Ab wann ist eine Operation nötig?

Weiterlesen »
12 von 12

Der 12. April ist ein Ferien- und Urlaubstag für mich. Ein Tag mit Sonnenschein, Torte schon am Vormittag, erster Fahrradtour und entspanntem Abend. Dabei fing der Tag gar nicht so angenehm an…

Weiterlesen »
indoorsandkiste bauen
Sprache im Alltag fördern

Es regnet? Ihr seid in Quarantäne?

Du suchst nach einer Beschäftigung für dein Kind, mit der du auch die Sprache fördern kannst?

Seit einigen Wochen steht bei uns in der Küche eine Indoor-Sandkiste. Nach Lust und Laune wird daraus eine Dinolandschaft, eine Baustelle oder ein Feenreich. Gerade jetzt bin ich froh über diese einfache Beschäftigung – vielleicht hilft die Idee dir auch.

Weiterlesen »
12 von 12

Eigentlich ist mein 12. März 2022 ein ganz normaler Samstag mit Wochenendeinkauf, Spaziergang und zwei Kugeln Eis. Trotzdem – oder nein, genau deshalb – bin ich heute besonders dankbar.
Wenn du gerne einen Einblick in meinen Tag bekommen möchtest, dann schau dir gerne die 12 Fotos vom 12.3.22 an.

Weiterlesen »
Tipps zum Vorlesen
Sprache im Alltag fördern

Du hörst immer wieder, wie wichtig Vorlesen für die Sprachentwicklung ist – aber dein Kind ist von Büchern gar nicht begeistert?

In diesem Artikel findest du 7 Tipps, wie du das Interesse deines Kindes an Büchern wecken kannst.

Weiterlesen »
Scroll to Top